Google Bewertungen
122 Google-Rezensionen
4,9
» Seit mehr als 30 Jahren vertrete ich meine Mandanten regional und bundesweit bei der Durchsetzung ihrer rechtlichen Ansprüche. «

Impressum

1. Kontakt

Ulrich Conze
Rechtsanwalt Fachkanzlei für Arbeitsrecht

Bogenstraße 1
47877 Willich

Telefon: 02156 - 495 378
Telefax: 02156 - 495 379
E-Mail: info@conzepp.de

2. Berufsbezeichnung und zuständige Kammer

Rechtsanwalt Conze ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstr. 25, 40479 Düsseldorf (info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de; www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de).

3. Umsatzsteueridentifikationsnummer

83 251 094 460

4. Berufshaftpflichtversicherung

Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung lauten wie folgt:
Victoria Versicherung AG
Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf

Telefon: 0800/3476-000
Telefax: 0211/477-1500
www.ergo.de

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

5. Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

6. Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de; E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).

7. Online-Streitbeilegung (ODR-Verordnung)

Nach Artikel 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung sind Rechtsanwälte, die Rechtsanwaltsverträge über ihre Internetseite oder auf einem anderen Weg mit Verbrauchern abschließen, verpflichtet, über die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) durch einen Link nebst Angabe ihrer Email-Adresse auf ihrer Internetseite zu informieren. Der Link zur OS-Plattform der EU lautet wie folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat ein Informationsblatt für Rechtsanwälte zur alternativen Streitbeilegung veröffentlicht. Das Informationsblatt finden sie hier: infolatt_aussergerichtliche-streitbeilegung.pdf

8. ADR-Richtlinie

Mit dieser Neuregelung wird ein bundeseinheitlicher Rahmen für die Beilegung von Streitigkeiten aus online als auch offline abgeschlossenen Verträgen zwischen Verbrauchern und Unternehmen geschaffen, in dem diese vor eine außergerichtliche Verbraucherschlichtungsstelle gebracht werden können. 

Maßgeblich ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).

Danach hat ein Rechtsanwalt, der eine Website unterhält oder allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, den Verbraucher leicht zugänglich, klar und verständlich

  • in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
  • auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Rechtsanwalt zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist.

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstr. 26
10787 Berlin

Telefon: 030/2844417-0
Telefax: 030/2844417-12
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Web: http://www.s-d-r.org/

Informatorisch wird hier mitgeteilt, dass Bereitschaft besteht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Den Link zur Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zum Merkblatt zur Antragstellung finden Sie hier

9. Kosten der Dienstleistung

Die Abrechnung der Tätigkeit erfolgt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Etwaige abweichende Vereinbarungen werden schriftlich bei Mandatserteilung fixiert.

Webdesign

Pixel Royale – Webdesign aus Düsseldorf
Telefon: 0211 6689970
E-Mail: info@pixelroyale.de
Website: pixelroyale.de

Ulrich Conze
Fachkanzlei für Arbeitsrecht
Bogenstraße 1
47877 Willich

02156 - 495 378
02156 - 495 379
info@conzepp.de

Schreiben Sie mir

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.